Willkommen beim Saarländischen Volleyballverband.

  • Verbandstag 2025 + Jugendverbandstag 2025

    Verbandstag 2025 + Jugendverbandstag 2025

    SVV | Verband

    Hallo zusammen,

    anbei findet ihr die Terminankündigung für den ordentlichen Verbandstag 2025, sowie für den ordentlichen Jugendverbandstag 2025, des Saarländischen Volleyballverbandes.

    Viele Grüße.

    Geschäftsstelle SVV

    03.12.2024 12:20
  • SVV: Stellenausschreibung duales Studium

    SVV: Stellenausschreibung duales Studium

    SVV | Verband

    Hallo zusammen,

    anbei findet ihr eine Stellenausschreibung des Saarländischen Volleyballverbandes.

    Viele Grüße,

    Geschäftsstelle SVV

    06.11.2024 11:27
  • Meldungen Jugendspielrunde 2024/25 - Runde 2

    Meldungen Jugendspielrunde 2024/25 - Runde 2

    SVV | Jugend

    Bitte beachtet das Dokument anbei

    07.01.2025 15:02
  • Eventspieltag am 21.12.2024 – TV Wiesbach & TV Holz in Aktion!

    Eventspieltag am 21.12.2024 – TV Wiesbach & TV Holz in Aktion!

    SVV | Vereine

    Am Samstag, den 21. Dezember 2024, erwartet euch ein besonderes Volleyball-Event in der Halle 80 am Sportcampus Saar in Saarbrücken! Der TV Wiesbach und der TV Holz laden zum gemeinsamen Eventspieltag ein.

    Wir eröffnen den Tag mit unserem Regionalligaspiel gegen LAF Sinzig um 15:30 Uhr. Direkt im Anschluss wird es spannend, wenn der TV Holz um 19:00 Uhr ihr Heimspiel in der 2. Bundesliga gegen TV SUSPA Altdorf bestreitet.

    Zwei spannende Heimspiele, hochklassiger Volleyball und eine volle Halle – das sind die Zutaten für einen unvergesslichen Eventspieltag!

    Eintritt:

    • Für beide Spiele: 10 Euro

    • Nur für TV Wiesbach: 4 Euro

    • Nur für TV Holz: 7 Euro

    Dauerkartenbesitzer, egal von welchem Verein, kommen für beide Spiele gratis rein. Ermäßigter Eintritt kostet 6 Euro.

    Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. 

    Im Anschluss an das TV Holz-Spiel findet eine Tombolaauslosung statt, bei der ihr attraktive Preise gewinnen könnt, darunter:

    • Tickets für die BR Volleys

    • Offizielle T-Shirts der Deutschen Nationalmannschaft

    • Rocco del Schlacko Karte

    • Sanitas Fitnessstudio-Gutschein

    • proWIN Airbowl

    • Dauerkarten von TV Holz und TV Wiesbach

    • Kempa Rucksack

    • Minivolleyball

    • Volleyball der Nationalmannschaft

    Ein Los kostet 2 Euro oder 6 Lose für 10 Euro. Der Erlös der Tombola geht zu 100 Prozent in die Jugendarbeit der Vereine.

    Wir freuen uns auf euch und eure Unterstützung!

    Text: TV Holz / TV Wiesbach
    Bild: TV Holz / TV Wiesbach

    18.12.2024 12:06
  • AUSGEBUCHT + WARTELISTE verfügbar: Familienturnier 2025

    AUSGEBUCHT + WARTELISTE verfügbar: Familienturnier 2025

    SVV | Senior

    Hallo zusammen,

    anbei findet ihr die Ausschreibung mit allen Infos zum 

    34. Saarländischen Familien-Mini-Volleyball-Turnier (Sigi-Barth-Familienturnier) am 05.01.2025.

    Update 16.12.2024: Alle Plätze sind ausgebucht. Eine Registrierung auf einer Warteliste für Nachrückende bei kurzfristigen Absagen ist möglich 

    16.12.2024 10:59

SSC Freisen: Die Sachsen zu Gast im Saarland

SVV | Vereine

Nach vier langen Wochen der Abstinenz können sich die Fans des SSC Freisen, die sicher schon an Entzugserscheinungen leiden, wieder auf Bundesliga-Volleyball freuen, erstmals in dieser Saison im Doppelpack. 

Den Auftakt bestreiten die Mädels von SSC Headcoach Brigitte Schumacher hierbei gegen das Team des VCO Dresden, welches mit einem Sonderspielrecht in der 2. Liga Pro an den Start geht. Die Mannschaft von Chefcoach Andreas Renneberg stellt nicht nur das jüngste Team der Liga, sondern auch mit Abstand das Größte in Bezug auf die Körperlänge, sind doch fünf Spielerinnen größer als 1,90 Meter. Im bisherigen Saisonverlauf hat das blutjunge Team aus Sachsens Hauptstadt, alle Spielerinnen gehören den Jahrgängen 2005 bis 2009 an, fünf Saisonspiele bestritten, die allesamt verloren gingen. Allerdings mussten die Mädels aus dem Volleyball-Internat auch schon gegen die Spitzenteams aus Oythe, Straubing und Borken antreten, was die Ergebnisse deutlich relativiert. Es wird ein spannendes Spiel gegen eine der elitärsten Talentschmieden Deutschlands erwartet.

Nur einen Tag später macht mit den ESA Grimma Volleys der zweite Verein aus Sachsen Station im nördlichen Saarland. Der Traditionsverein aus dem Muldental im Landkreis Leipzig hat vor der Saison ebenfalls einen großen Umbruch mit sechs Abgängen und ebenso vielen Neuzugängen stemmen müssen. Dementsprechend verlief die bisherige Saison mit drei Siegen aus sieben Spielen wechselhaft, Headcoach Jorge Munari arbeitet mit Hochdruck an den Automatismen, die sich, ähnlich wie in Freisen, im Laufe der Saison aber sicher noch einstellen werden. Mit Top-Libera Sophie Dreblow und Neuzugang Kristin vom Schemm verfügt Grimma darüber hinaus über zwei Spielerinnen mit reichlich Erfahrung in der ersten Bundesliga.

Der SSC Freisen, der erst drei Saisonspiele bestritten hat, hofft darauf, den Aufwärtstrend aus dem Spiel gegen Köln fortsetzen zu können und zu Hause den ersten Sieg einzufahren.

Text: SSC Freisen

Bild: SSC Freisen

veröffentlicht am Donnerstag, 14. November 2024 um 13:18; erstellt von Flörcks, Luca Andre

Termine

Montag, 13. Januar 2025
Sonntag, 19. Januar 2025
Sonntag, 19. Januar 2025
Samstag, 25. Januar 2025
Sonntag, 26. Januar 2025
Sonntag, 2. Februar 2025
Samstag, 8. Februar 2025

Spiele

Samstag, 11. Januar 2025

12:00
3:1
3:1
12:00
3:0
3:0
18:30
0:3
0:3
18:30
1:3
1:3
19:00
3:1
3:1
19:00
3:2
3:2

Geschäftsstelle + Lizenzstelle

Unsere Geschäftsstelle + Lizenzstelle ist zusätzlich zu unserer Erreichbarkeit über Email (geschaeftsstelle@volley-saar.de / lizenzstelle@volley-saar.de) auch zu folgenden Zeiten telefonisch unter 0151 53302232 erreichbar:

Montag – Donnerstag:

10:30 Uhr – 12:00 Uhr

+

13:00 Uhr – 15:00 Uhr

Freitag:

10:30 Uhr – 11:30 Uhr

Diese Zeiten sind ebenfalls die Zeiten, in denen durch die Lizenzstelle Anträge bearbeitet werden können. Freitags nach 11:30 Uhr können die Lizenzangelegenheiten erst wieder ab montags bearbeitet werden.

Bitte beachten:

Unser Geschäftsstellenmitarbeiter befindet sich montags und freitags im Homeoffice. Außerdem befindet er sich des Öfteren auch in Sitzungen oder Außenterminen und ist daher nicht immer physisch vor Ort im Büro. Daher beachtet bitte Folgendes:

-        Wenn ein persönliches Vorbeikommen notwendig ist, vereinbart bitte vorher einen Termin mit der Geschäftsstelle.

-        Sollte bei einem Anruf die Mailbox drangehen, hinterlasst bitte eine kurze Nachricht und ihr werdet zurückgerufen.

Prävention

Nada